Ein Synthesizer (oft abgekürzt mit Synth oder Synthi) ist ein elektronisches Musikinstrument, das Audiosignale erzeugt, die in Klang umgewandelt werden können. Synthesizer können traditionelle Musikinstrumente wie Klavier, Flöte, Gesang oder Naturklänge wie Meereswellen nachahmen oder neue elektronische Klangfarben erzeugen.
Sie werden oft mit einem musikalischen Keyboard gespielt, können aber über eine Vielzahl anderer Geräte gesteuert werden, darunter Musiksequenzer, Instrumentencontroller, Griffbretter, Gitarrensynthesizer, Windcontroller und elektronische Drums.
Synthesizer ohne eingebaute Controller werden oft als Soundmodule bezeichnet und über USB, MIDI oder CV/Gate mit einem Controller-Gerät, oft einem MIDI-Keyboard oder einem anderen Controller, gesteuert.
Einsatz von Synthesizern
Synthesizer verwenden verschiedene Methoden, um elektronische Signale (Sounds) zu erzeugen. Zu den beliebtesten Techniken der Wellenformsynthese gehören Subtraktionssynthese, additive Synthese, Wavetable-Synthese, Frequenzmodulationssynthese, Phasenverzerrungssynthese, physikalische Modellierungssynthese und samplebasierte Synthese.
Synthesizer wurden erstmals in den 1960er Jahren in der Popmusik eingesetzt. In den späten 1970er Jahren wurden Synths in Progressive Rock, Pop und Disco eingesetzt. In den 1980er Jahren machte die Erfindung des relativ preiswerten Yamaha DX7 Synthesizers digitale Synthesizer weit verbreitet. Pop- und Tanzmusik der 1980er Jahre setzte oft stark auf Synthesizer. Synthesizer werden in Genres wie Pop, Hip-Hop, Metal, Rock, Dance und zeitgenössischer klassischer Musik eingesetzt.
In der Unterhaltungsmusik wird ein Synthie-Lead im Allgemeinen verwendet, um die Hauptmelodie eines Songs zu spielen, aber er wird auch oft verwendet, um rhythmische oder Basseffekte zu erzeugen. Obwohl am häufigsten in der elektronischen Tanzmusik zu hören, werden Synth-Leads seit den 1980er Jahren intensiv in der Hip-Hop-Musik und einige Arten von Rock-Songs seit den 1970er Jahren verwendet. Viele Popmusiksongs der 80er Jahre verwenden einen Synthie-Lead, um einen musikalischen „Haken“ zu bieten, der das Interesse des Hörers während eines Songs aufrecht erhält.
Bekannte Lieder mit Synthesizern
Synthesizer-Empfehlungen
- Unverzichtbar für die Musik- und Beatproduktion – USB-betriebener MIDI-Controller mit 25 anschlagsdynamischen MIDI-Keyboard Minitasten für die Produktion im Studio
- Totale Kontrolle über Ihre Produktion - Innovativer 4-Wege Thumbstick für dynamische Pitch- und Modulationskontrolle, außerdem ein integrierter Arpeggiator mit Optionen für Auflösung, Umfang und...
- Das MPC-Erlebnis - 8 hintergrundbeleuchtete, anschlagsdynamische MIDI Beat Pads mit Note Repeat & Full Level für Programmierung von Drums, Triggern von Samples, Kontrolle von virtuellen Synthesizern
- Volle Kontrolle über Ihre virtuellen Instrumente und Effekte - 8 360-Grad Drehregler lassen sich Ihren Musikstudio-Plugins zuweisen für Mixing, Anpassung der Synth-Steuerung und mehr
- Amazing Bass Line synthesizer with true analog circuitry for bass and groove sounds
- Authentic reproduction of original circuitry with matched transistors
- Pure analog signal path based on legendary VCO, VCF, and VCA designs
- Sawtooth and square waveform VCO with transistor wave-shaping circuitry
- Farbe: Schwarz Blau
- Anzahl der Tasten: 23.0
- Verpackungsabmessungen: 3.4 L x 14.0 H x 12.1 W (Zm)
- Florian Anwander (Autor)
- 224 Seiten - 29.01.2015 (Veröffentlichungsdatum) - PPVMedien (Herausgeber)
- Kastagnetten - Oktober 17, 2019
- Sampler - Oktober 15, 2019
- Drum Machine - Oktober 15, 2019
Hinweis: Aktualisierung am 22.10.2019 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.