Wer einmal in Spanien im Urlaub war und dort einen zünftigen Flamenco-Abend verbracht hat, der wird die so genannten Kastagnetten sicherlich bereits kennen. Sie gehören in Südeuropa zu den bekanntesten Rhythmusinstrumenten und werden in verschiedenen Musikrichtungen verwendet. Insbesondere in der Tanzmusik sind sie sehr hilfreich, da sie ein klares Gefühl für den Rhythmus vermittelt und es dem Tanzenden so leichter machen, seinen Tanz korrekt auszuführen.
Merkmale von Kastagnetten
In ihrer ursprünglichen Version bestehen Kastagnetten aus zwei Holzmuscheln, die durch ein Band miteinander verbunden sind. Mit diesem Band werden sie an einem Finger befestigt, so dass die anderen Finger dazu zu Hilfe genommen werden können, die beiden Holzmuscheln aufeinander zuschlagen. In den Anfangszeiten befestigte man die Kastagnetten dazu in der Regel am Mittelfinger, während es heute üblich ist, sie an einem Daumen zu tragen.
Es ist sowohl möglich, die Kastagnetten als Paar nur an einer Hand zu tragen, man kann sie aber auch beidhändig verwenden. Das Besondere in diesem Fall ist, dass man hierzu nicht zwei gleiche Paare verwendet, sondern aber ein „männliches“ und ein „weibliches“ Paar. Der Unterschied besteht dabei in der Klangtiefe. Männliche Kastagnetten klingen wesentlich tiefer als die weibliche Ausgabe dieses Rhythmusinstrumentes.
Verwendung von Kastagnetten
Weiterhin kommt es sehr auf die Geschicklichkeit des Spielers an, wie groß der Klangumfang der Kastagnetten ausfällt. Geschickte und erfahrene Spieler können viele verschiedene Klangfarben damit erzeugen. Zwar sind die Kastagnetten heute vor allem aus Spanien bekannt, ursprünglich dürften sie allerdings nach Überlieferungen aus dem arabischen beziehungsweise orientalischen Raum stammen. So fand man beispielsweise bei Ausgrabungen und Graböffnungen im alten Ägypten derlei Instrumente bereits vor, so dass man davon ausgeht, dass sie dort seit mehreren Tausend Jahren verbreitet sind. Später fanden sie ihren Weg nach Europa, wo sie sich insbesondere in Spanien als volkstümliches Instrument etablierten. In den orientalischen Ländern dagegen gerieten sie über die Jahrhunderte in Vergessenheit.
Wie hören sich Kastagnetten an?
Unsere Kastagnetten-Empfehlungen
- Holzkastagnetten; 1 Paar
- Einfach zu halten
- Ideal für spanisches Flamenco-Feeling
- Für jedes Alter geeignet
- Kastagnetten aus indischem Palisander
- mit Schnur
- Paar
- Länge: 7 cm, Höhe: 2 cm, Breite: 5,5 cm
- Diese Kastagnetten sind aus hochgradigen Holz hergestellt, also die Qualität ist sehr hoch.
- Sie sind eine gute Auswahl für Perkussionisten.
- Sie sind mit einem roten Schnur zusammengebunden.
- Ideal für Schulen und Bänder.
- Musik Set - mit dem Set können Kinder ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln, Darin sind eine Rassel, Maracas und eine Kastagnette enthalten
- Farbenfrohes Set - die einzelnen Musikinstrumente sind kunterbunt bemalt und bieten den Kindern neben den akustischen Reizen zusätzlich einen visuellen Anreiz
- Perfekt als Geschenk - das Set ist unisex und eignet sich für Kinder ab einem Jahr, Auch ideal als Geschenk zum Geburtstag und anderen Anlässen
- Aus Eichenholz - das Musik Set ist aus Eichenholz gefertigt, Für die Farbgebung verwenden wir ausschließlich wasserbasierende Farben die unbedenklich sind, Sämtliche Holzspielwaren werden zudem...
- Angebotspreis bezieht sich auf 1 Stück!
- Im Bild die 4 Motive die bei Bestellung mehrerer Stück gemischt wie vorrätig geliefert werden
- farblich sortiert
- Herkunftsland:- Deutschland
- Kastagnetten - Oktober 17, 2019
- Sampler - Oktober 15, 2019
- Drum Machine - Oktober 15, 2019
Hinweis: Aktualisierung am 22.10.2019 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.